Eternity Law International Nachrichten Was ist die digitale Währung der Zentralbank (CBDC)?

Was ist die digitale Währung der Zentralbank (CBDC)?

Veröffentlicht:
Januar 14, 2023

Die digitale Währung der Zentralbank oder kurz CBDC wird als virtueller Vermögenswert erklärt, der von Zentralbanken gesichert und ausgegeben wird. Da Kryptowährungen und Stablecoins ein erhöhtes Interesse der Verbraucher erfahren, haben Zentralbanken auf der ganzen Welt beschlossen, eine Alternative zu „physischem“ Geld zu schaffen und die sogenannte „Währung der Zukunft“ zu schaffen. Kryptowährungen basieren in der Regel auf der Distributed-Ledger-Technologie (DLT), was bedeutet, dass die Richtigkeit der Zahlung ständig von Geräten auf der ganzen Welt und nicht von einem zentralen Knoten überprüft wird. CBDC wiederum läuft auf digitalen Ledgern (die nicht unbedingt Blockchains sein müssen) und bietet schnelle und sichere Zahlungen zwischen Banken, Unternehmen und Kunden.

Hauptmerkmale von CBDC

Die CBDC hat instrumentelle, systemische und institutionelle Merkmale, die unten aufgeführt sind:

Instrumentenmerkmale:

  • Konvertibilität (Währung sollte zum gleichen Wert wie Bargeld umgetauscht werden; Transaktionen damit sollten einfach zu implementieren sein);
  • Erschwinglichkeit (CBDC-Zahlungen sollten für den Endbenutzer wenig oder gar keine Kosten verursachen);
  • Verfügbarkeit (CBDC muss sowohl für den Online- als auch den Offline-Betrieb verfügbar sein).

Systemfeatures:

  • Sicherheit und Fehlertoleranz (CBDC sollte ein hohes Maß an Schutz vor Schwachstellen und Ausfällen bieten);
  • Skalierbarkeit (CBDC sollte das Potenzial für große Transaktionsvolumina berücksichtigen, die in Zukunft möglich sind);
  • Kompatibilität (der Geldfluss zwischen den Systemen sollte einfach und rund um die Uhr verfügbar sein);
  • Flexibilität (CBDC sollte in seiner Struktur flexibel sein und sich an sich ändernde Bedingungen anpassen).

Institutionelle Merkmale:

  • Robuste rechtliche Mechanismen (die Ausgabe von CBDC sollte auf einer eindeutigen Autorität beruhen);
  • Einhaltung von Standards (Währungstransaktionen müssen den geltenden gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen entsprechen).

CBDC und Kryptowährungen: Hauptunterschiede

Von Zentralbanken ausgegebene virtuelle Währungen werden häufig mit anderen Arten von Krypto-Assets verwechselt. Wie oben erwähnt, stehen bei einer CBDC die Zentralbanken im Mittelpunkt jeder Zahlung. Aber Coins wie Ethereum sind Token, die mit kryptografischen Methoden mit Hilfe von DLT oder Blockchains entwickelt wurden.

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal dieser Assets besteht darin, dass Kryptowährungen öffentliche Blockchains verwenden, bei denen jeder an den Hauptoperationen des Blockchain-Netzwerks teilnehmen kann, während CBDCs private Blockchains verwenden, die als geschlossene, sichere Datenbanken fungieren, die nicht dezentralisiert sind.

Beschränkungen für CBDC-Netzwerke werden von Zentralbanken auferlegt. Während Kryptowährungen von Natur aus dezentralisiert sind, werden CBDCs daher nach einem Zentralisierungsansatz entwickelt. In dieser Hinsicht bieten Kryptowährungen Anonymität, während CBDCs es Zentralbanken ermöglichen, Informationen darüber zu erhalten, wem was gehört.

CBDC sollte nicht mit Stablecoins verwechselt werden; Stattdessen werden sie eigenständige Fiat-Währungen sein. Zum Beispiel wäre ein CBDC-Dollarschein das Gleiche wie ein normaler Dollarschein. Diese Währung kann nur für Zahlungen verwendet werden, jede Anhäufung oder Verwendung zu Anlagezwecken ist strengstens untersagt.

Eigentümer können entscheiden, wie viele und welche Daten sie veröffentlichen möchten, da dies innerhalb des Peer-to-Peer-Paradigmas eindeutig autonom ist. Im Gegensatz dazu senden CBDC-Zahlungen automatisch eine große Menge an Informationen an die Steuer- und Aufsichtsbehörden.

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Sie können auch neue Angebote in den Kategorien „Vorratsgesellschaften“, „Banken zum Verkauf“ und „Lizenzen zum Verkauf“ sehen.

Sie könnten interessiert sein

Krypto-Lizenz in Polen

Kryptowährungen haben einen festen Platz in der modernen Welt eingenommen und ziehen immer mehr Investoren an, die sich an Krypto-Aktivitäten beteiligen. Polen ist ziemlich zukunftsorientiert in Bezug auf Kryptowährungen und tut sein Bestes, um seinen Markt zu öffnen und den Anwendungsbereich der Blockchain zu erweitern. In der Gerichtsbarkeit gibt es separate Regelungen für Kryptowährungen, was...

Geschäfte in Europa tätigen

Der Start eines kommerziellen Projekts in europäischen Staaten eröffnet Unternehmern mehr Möglichkeiten als im Ausland. Die Geschäftstätigkeit in Europa ist nicht nur mit großen Perspektiven und Vorteilen verbunden, sondern lässt auch Kunden und potenzielle Partner erkennen, dass dieses oder jenes Unternehmen ihr zuverlässiger Verbündeter ist. Vorteile der Unternehmensgründung in Europa Regierungen und Regulierungsbehörden im EU-Handelssektor...

EMI-Lizenz in Irland

Antrag auf eine EMI-Lizenz in Irland Die Central Bank of Ireland ist die für die Regulierung bzw. Beaufsichtigung des gesamten irischen Finanzsektors zuständige Stelle und prüft Anträge auf eine EMI-Lizenz in Irland. Die relevante Gesetzgebung ist die European Community (Electronic Money) Regulation 2011, die die Bestimmungen der E-Geld-Richtlinie in irisches Recht umsetzt. In den letzten...

BlockchainUA 2019

Das BlockchainUA-Team ist stolz darauf, die sechste jährliche internationale Konferenz anzukündigen, die am 22. März 2019 in Kiew stattfinden wird und die stärkste Blockchain-Community in der Ukraine und in Europa zusammenbringen wird! Die Konferenz richtet sich an ein breites Publikum. Die Hauptaufgabe von BlockchainUA besteht darin, die Teilnehmer für Blockchain und dezentrale Technologien zu sensibilisieren,...

Vorratsgesellschaft in Japan

Die japanische Regierung unterstützt in zunehmendem Maße kleine Unternehmen, so dass fast 99 % der Unternehmen im Lande als Kleinunternehmen gelten. In fast allen Branchen koexistieren große Unternehmen mit kleinen Firmen, viele Holdings vergeben Aufträge an Privatunternehmer. Kennzeichnend für Japan sind die großen technologischen Ketten, die große Unternehmen bedienen, die aus kleinen Firmen bestehen. Der...

Gründung einer Treuhandgesellschaft in Jersey

Die malerische Insel Jersey, eingebettet in den Ärmelkanal, ist bekannt für seine natürliche Schönheit und als wirtschaftliches Zentrum. Doch der Reiz von Jersey beschränkt sich nicht nur auf atemberaubende Landschaften und günstige Steuervorschriften; Jersey hat sich auch als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Trusts etabliert. Die Bildung von Vertrauensvereinbarungen in Jersey hat eine zentrale...
Füllen Sie die Lücke aus:

Zürich

Stockerhof Center, Drakenigstraße 31a

Kiew

st. Basseinaya, 7v

London

52 Grosvenor Gardens

Tallinn

Harju Maakond, Kesklinna Linnaosa, Tuukri 19

Vilnius

Ave. Gediminas, 44A

Washington

1629 K St. Suite 300 N.W.

Riga

Esplanade, 7. Stock

Edinburgh

Lokhrin Plaz, 1

Nikosia

Nikosia Yakovides Tower, 5. Stock

Sydney

20 Martin Place

Singapur

Etage 42, Suntec Tower 3, Temasek Boulevard 8

Hongkong

st. Hafen 18, 35 / F, Central Plaza, Shanghai

Porto

2609 Avenida da Boavista
Anrufe werden nur aus Portugal getätigt

Tiflis

Revaz Tabukashvili Str., N 45, area N 7