Eternity Law International Nachrichten Was macht die BaFin nicht?

Was macht die BaFin nicht?

Veröffentlicht:
August 8, 2024

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, besser bekannt unter dem Kürzel BaFin, überwacht Bankinstitute, FSPs, private Versicherungen und Effektenhändler. Diese Behörde ist auch für die Gewährleistung der Verbrauchersicherheit in diesen Bereichen zuständig. Aber es gibt gewisse legitime Einschränkungen, inwieweit die BaFin beauftragt ist, Kunden zu helfen. Finden Sie heraus, mit welchen Branchen die BaFin nicht umgehen kann und wen sie stattdessen hier erreicht.

Aufsicht über die Versicherungsunternehmen

Bei den Versicherungen überwacht die BaFin ausschließlich private Versicherungen. Wenn Sie also Fragen zur Pflegeversicherung haben, wenden Sie sich bitte an das Bundesamt für Sozialversicherung.

Gesetzliche Beschränkungen für Daten der BaFin

Es gibt eine Fülle von Fragen, die die BaFin aus rechtlichen Gründen nicht beantworten darf. So darf die BaFin beispielsweise keine Beratung geben und ist ausschließlich in seltenen Fällen berechtigt, Verbraucher vor bestimmten Unternehmen zu warnen. Diese Behörde kann Ihnen nicht sagen, wo Sie die Kredite mit den günstigsten Konditionen erhalten. Außerdem wird es keine Ratschläge geben, welche Wertpapiere Sie kaufen sollten oder nicht.

Verbraucher kommunizieren oft mit der BaFin, um zu klären, ob ihre Gelder bei einer bestimmten Firma oder Versicherung sicher sind oder ob einem Unternehmen vertraut werden kann. Auch hier darf die BaFin in solchen Fällen keine Werturteile aussprechen. Es ist erlaubt, die Daten auf offenzulegen, ob ein Unternehmen eine Berechtigung von der BaFin besitzt und welche Garantiestrukturen für Bankinstitute oder Versicherungen zur Verfügung stehen.

Wer kann Ihre Fragen beantworten, wenn nicht die BaFin?

Wir haben eine kurze Liste von Personen und Organisationen erstellt, die bei Fragen helfen können, die die BaFin aus rechtlichen Gründen nicht beantworten darf.

  • Vergleichende Analysen vor dem Einsatz von Produkten: Eine der Organisationen, die Daten zu einer Reihe der oben genannten Fragen liefert, die über den BaFin-Auftrag hinausgehen, ist die Stiftung Warentest. Es bietet vergleichende Analysen verschiedener Finanzprodukte an. Verbraucherzentren geben auch persönliche Empfehlungen.
  • Bericht über falsche Aussagen im Marketing: Alle Beschwerden in Bezug auf die Förderung von FSPs können an das Zentrum für den Schutz vor unlauterem Wettbewerb gesendet werden.
  • Unterstützung bei finanziellen Schwierigkeiten: Wenn Sie finanzielle Hindernisse befürchten oder bereits haben, kann eine Schuldenberatungsstelle helfen. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass jede Organisation, die Sie bezüglich Ihrer Probleme kontaktieren, einen guten Ruf hat.
  • Was ist, wenn ich einen Rechtsanwalt brauche: Wenn Sie in einen Rechtsstreit verwickelt sind, sollten Sie nach Rechtsberatung suchen. Sollte Ihre finanzielle Situation hierfür nicht ausreichen, können Sie Unterstützung nach dem Rechtsberatungsgesetz in Anspruch nehmen.
  • Wenden Sie sich an Ihre Versicherungsberater: Wenn Sie eine detaillierte Beratung zu Versicherungen benötigen, können Sie sich an einen Versicherungsberater wenden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass dieser Spezialist die Berechtigung hat, seine Aktivitäten auszuführen. Denken Sie auch daran, dass Berater nicht als Versicherungsagenten arbeiten müssen, da sie unabhängig von Versicherungen sein müssen.

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Sie können unsere aktuellen Angebote in den Kategorien „Cryptocoins und Lizenzierung von Kryptowährungsoperationen„, „Vorratsgesellschaften„, „Banken zum Verkauf“ und „Lizenzen zum Verkauf“ einsehen.

Sie könnten interessiert sein

Forex-Lizenz in Brasilien

Aktivitäten im Bereich Forex in Brasilien sind für Unternehmer so zugänglich wie möglich. Trotz der Tatsache, dass es bis 2005 keine Entwicklung in diesem Bereich in der Gerichtsbarkeit gab, haben Regierungsbehörden nun ihre Meinung geändert und fördern den Devisenhandel auf jede erdenkliche Weise. Um hier offiziell autorisierte und regulierte Aktivitäten durchführen zu können, müssen Unternehmen...

Firmenregistrierung in Schottland

Registrierungskosten 1 500.00 EUR Kosten für die Firmenerneuerung 1 200.00 EUR Anzahl der Direktoren 1 Körperschaftssteuer 0% Einbezahltes Aktienkapital 0.00 Meldepflichten Ja   Satz von Dokumenten: Gründungsurkunde Limited Liability Partnership Agreement Protokoll der ersten Mitgliederversammlung Protokoll der Organisationssitzung Aktienzertifikate Rücktrittserklärung als Mitglieder Rücktrittsschreiben als Manager Protokoll der Organisationssitzung Rücktrittsschreiben als Manager Nichthandelsgarantie Kosten der Dienstleistungen...

Vor- und Nachteile der dezentralen Kryptowährung

Dezentralisierte Finanzierung oder DeFi ist einer der führenden modernen Trends im Zusammenhang mit der Blockchain-Technologie. Der DeFi-Raum ist sehr breit, einschließlich vieler Richtungen und Anwendungsfälle, die sich nicht nur auf Krypto-Assets beziehen. Was sind also die Vor- und Nachteile einer dezentralen Kryptowährung? Was ist DeFi? Zunächst gilt es zu klären, was der Begriff „DeFi“ umfasst....

Britische Glücksspiellizenz

Betreiber in Großbritannien, deren Zweck es ist, Benutzern Glücksspieldienste anzubieten, müssen eine Glücksspiellizenz in Großbritannien erhalten – die Erlaubnis, ein solches Geschäft zu betreiben. Es wird von der britischen Kommission herausgegeben, die den Bereich des Glücksspiels kontrolliert. Die Organisation warnt nicht lizenzierte Betreiber, die britischen Bürgern Zugang zu Spielen gewähren, da dies gesetzlich strafbar ist....

Fintech-Unternehmen in Malta und Singapur

Registrierung von Fintech-Unternehmen in Malta und Singapur Die Registrierung von Fintech-Unternehmen in Malta und Singapur war in den letzten Jahren eine recht beliebte Anfrage. Dieser Artikel beschreibt den Prozess der Gründung von Fintech-Unternehmen in Malta und Singapur. Gründe, warum es sich lohnt, ein Unternehmen in Malta zu registrieren In den letzten Jahren hat Malta einen...

Welche Länder haben digitale Zentralbank Währung?

Als Reaktion auf das weltweite Wachstum von Online-Zahlungen arbeiten Zentralbanken auf der ganzen Welt daran, ihre eigenen digital ausgegebenen Zentralbankwährungen (CBDCs) zu entwickeln. Im Allgemeinen sind CBDCs digitale Versionen von Geld, das von einer Zentralbank ausgegeben wird und von einem Blockchain-System unterstützt wird. Einige Länder, wie China, planen bereits die Einführung eigener CBDCs, während andere,...
Füllen Sie die Lücke aus:

Zürich

Stockerhof Center, Drakenigstraße 31a

Kiew

st. Basseinaya, 7v

London

52 Grosvenor Gardens

Tallinn

Harju Maakond, Kesklinna Linnaosa, Tuukri 19

Vilnius

Ave. Gediminas, 44A

Washington

1629 K St. Suite 300 N.W.

Riga

Esplanade, 7. Stock

Edinburgh

Lokhrin Plaz, 1

Nikosia

Nikosia Yakovides Tower, 5. Stock

Sydney

20 Martin Place

Singapur

Etage 42, Suntec Tower 3, Temasek Boulevard 8

Hongkong

st. Hafen 18, 35 / F, Central Plaza, Shanghai

Porto

2609 Avenida da Boavista
Anrufe werden nur aus Portugal getätigt

Tiflis

Revaz Tabukashvili Str., N 45, area N 7