Ein Unternehmen in den Vereinigten Staaten zu gründen, ist der Traum vieler aufstrebender ausländischer Unternehmer weltweit. Die USA bieten einen florierenden Markt, eine stabile Wirtschaft und eine Vielfalt von Möglichkeiten. Ein neues Unternehmen von Grund auf zu gründen, kann jedoch eine entmutigende Aufgabe sein. An dieser Stelle kommt das Konzept des Kaufs einer Vorratsgesellschaften ins Spiel. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Vorteilen des Kaufs einer Vorratsgesellschaften in den USA, dem damit verbundenen Verfahren, den erforderlichen Dokumenten, der Registrierung, den rechtlichen Informationen, den Überlegungen zu Mehrwertsteuer und Bundessteuern und den damit verbundenen Kosten.
Vorteile des Kaufs eines Unternehmens in den USA
- Sofortiger Markteintritt: Der Kauf eines eingetragenen Unternehmens ermöglicht einen sofortigen Zugang zum amerikanischen Markt und erspart Ihnen die Zeit und den Aufwand, die für die Gründung eines neuen Unternehmens erforderlich sind.
- Etablierte Reputation: Viele eingetragene Unternehmen haben bereits einen guten Ruf, was bei der Gewinnung von Kunden und Partnern von Vorteil sein kann.
- Geringeres Risiko: Bestehende Unternehmen haben oft eine Erfolgsbilanz, was die mit einer Neugründung verbundene Unsicherheit verringert.
- Vorhandene Infrastruktur: Sie können von bereits vorhandenen Büroräumen, Geräten und möglicherweise sogar einem Team von Mitarbeitern profitieren.
- Leichtere Visa-Bearbeitung: Der Besitz eines in den USA ansässigen Unternehmens kann die Beantragung von Visa erleichtern, so dass es einfacher ist, Ihr Unternehmen in die USA zu verlegen und dort zu betreiben.
Wie kauft man in den USA eine Vorratsgesellschaft ?
Forschung: Bestimmen Sie die Branche und den Standort, die am besten zu Ihren Geschäftszielen passen. Recherchieren Sie den Markt gründlich, um eine geeignete Vorratsgesellschaft für den Kauf zu finden.
Beauftragen Sie einen Fachmann: Es ist ratsam, sich rechtlich und finanziell beraten zu lassen oder einen Unternehmensmakler zu beauftragen, der sich auf Unternehmensübernahmen spezialisiert hat. Er kann Ihnen helfen, sich in einem komplexen Prozess zurechtzufinden.
Unterlagen und Anforderungen
- Business Blueprint: Erstellen Sie einen detaillierten Business Blueprint, der Ihre Ziele, Strategien und die übergreifende Vision für das übernommene Unternehmen erläutert.
- Umfassende Prüfung: Führen Sie eine gründliche Due-Diligence-Prüfung durch, um die steuerliche Solidität, die rechtliche Situation und die möglichen Belastungen des betreffenden Unternehmens zu untersuchen.
- Rechtsinstrumente: Stellen Sie die erforderlichen Rechtsinstrumente zusammen, einschließlich eines Kaufvertrags, einer Satzung und einer Dokumentation für den nahtlosen Eigentumsübergang.
Kaufverfahren
- Verhandlung: Verhandeln Sie mit dem Verkäufer über den Kaufpreis und die Bedingungen. Es ist wichtig, eine für beide Seiten akzeptable Einigung zu erzielen.
- Wählen Sie die richtige Bank und Kontoart: Recherchieren und vergleichen Sie verschiedene Banken, um eine zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
- Zu den in den USA üblichen Bankkonten gehören Girokonten, Sparkonten, Einlagenzertifikate (CDs) und Geldmarktkonten. Wählen Sie den Typ, der Ihren finanziellen Zielen entspricht.
- Sorgfaltspflicht: Führen Sie eine abschließende Due-Diligence-Prüfung durch, um die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und rechtlichen Informationen des Unternehmens zu bestätigen.
- Abschluss: Unterzeichnen Sie den Kaufvertrag, übertragen Sie das Eigentum und zahlen Sie den vereinbarten Preis. Stellen Sie sicher, dass alle rechtlichen und finanziellen Verpflichtungen erfüllt sind.
Steuerrecht in den USA
Es ist wichtig, die steuerlichen Auswirkungen des Kaufs einer Vorratsgesellschaften in den USA zu verstehen:
- Bundessteuern: Die Vereinigten Staaten erheben Bundeseinkommenssteuern auf gewerbliche Unternehmen. Lassen Sie sich von einem Steuerexperten beraten, um einen Einblick in die genauen steuerlichen Pflichten Ihres Unternehmens zu erhalten.
- Staatliche Besteuerung: Die Rechtslage bei den staatlichen Steuern, einschließlich der Mehrwertsteuer, ist sehr unterschiedlich, so dass eine eingehende Untersuchung der jeweiligen Gerichtsbarkeit, in der Ihr Unternehmen ansässig ist, erforderlich ist. Häufig anzutreffende staatliche Abgaben sind die Einkommensteuer, die Umsatzsteuer und die Grundsteuer.
- Arbeitsbezogene Abgaben: Wenn Ihr Unternehmen Arbeitskräfte beschäftigt, müssen Sie sich um die obligatorischen Lohnsteuern kümmern, die einen wesentlichen Teil Ihrer finanziellen Verpflichtungen ausmachen.
- Einfuhr- und Ausfuhrzölle: Wenn Ihr Unternehmen Waren ein- oder ausführt, müssen Sie sich mit Zöllen und Tarifen auseinandersetzen, die Teil des komplizierten Geflechts von Außenhandelsvorschriften sind.
Wie viel kostet eine Vorratsgesellschaft in den USA?
Der Preis für den Kauf einer zum Verkauf stehenden Vorratsgesellschaften in den USA ist sehr unterschiedlich und hängt von Faktoren wie Branche, Standort, Größe und finanzieller Gesundheit ab. Kleinere Unternehmen können zwischen 10.000 und 100.000 Dollar kosten, während größere Unternehmen in die Millionen gehen können. Zu den zusätzlichen Ausgaben gehören Anwaltskosten, Kosten für die Due-Diligence-Prüfung und mögliche Renovierungen oder Modernisierungen.
Was ist in den Kosten für die Dienstleistungen inbegriffen?
Wenn Sie eine Vorratsgesellschaft in den USA kaufen, erwerben Sie nicht nur eine Geschäftseinheit, sondern Sie investieren in ein umfassendes Paket, das Ihnen den Einstieg in die amerikanische Unternehmenslandschaft erheblich erleichtern kann. Hier ein genauerer Blick darauf, was in der Regel in den Kosten für die Dienstleistungen enthalten ist:
- Geschäftsvermögen: Dies umfasst ein breites Spektrum an materiellen und immateriellen Vermögenswerten. Zu den materiellen Vermögenswerten gehören z. B. Büroräume, Ausrüstung, Maschinen, Fahrzeuge oder Immobilien im Besitz des Unternehmens. Gegebenenfalls gehört auch das Inventar zu dieser Kategorie. Auf der immateriellen Seite können Sie wertvolle Marken, Patente, Urheberrechte und geschützte Technologien erwerben, die das Unternehmen entwickelt hat. Alle diese Vermögenswerte tragen zum Gesamtwert und zum Potenzial des übernommenen Unternehmens bei.
- Lizenzen und Genehmigungen: Der legale Betrieb eines Unternehmens in den USA erfordert je nach Branche und Standort oft eine Vielzahl von Lizenzen und Genehmigungen. Die Beschaffung dieser Lizenzen kann komplex und zeitaufwändig sein. Wenn Sie eine Vorratsgesellschaft kaufen, übernehmen Sie in der Regel die erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen, die das Unternehmen bereits erhalten hat. Das ist ein großer Vorteil, denn so können Sie sofort mit der Arbeit beginnen, ohne sich mit der Bürokratie auseinandersetzen zu müssen.
- Rechtliche Unterstützung: Der Erwerb eines Unternehmens ist mit komplizierten rechtlichen Verfahren verbunden. Sie müssen Kaufverträge aufsetzen und aushandeln, Eigentumstitel übertragen und die Einhaltung von Landes- und Bundesgesetzen sicherstellen. Ein Teil der Kosten für den Kauf einer Vorratsgesellschaften kann die Rechtsberatung durch Experten abdecken, die sich auf Unternehmensübernahmen spezialisiert haben. Ihr Fachwissen ist von unschätzbarem Wert, um einen reibungslosen und rechtlich einwandfreien Übergang zu gewährleisten.
- Beratung: Der Übergang in Ihre Rolle als neuer Eigentümer des Unternehmens kann ein komplexes Unterfangen sein. Verkäufer bieten oft eine Beratung an, um diesen Übergang zu erleichtern. Erfahrene Personen aus dem Team des Verkäufers oder Branchenexperten können Ihnen Ratschläge zu Geschäftsabläufen, Kundenbeziehungen und Marktstrategien geben. Diese Beratung kann Ihnen dabei helfen, die Feinheiten Ihres neu erworbenen Unternehmens zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen, die den Erfolg des Unternehmens fördern.
Zusammenfassend soll gesagt werden, dass der Erwerb eines eingetragenen Unternehmens in den Vereinigten Staaten ein kluges Manöver für Unternehmer darstellt, die auf dem amerikanischen Markt Fuß fassen und gleichzeitig die damit verbundenen Risiken mindern wollen. Dennoch ist es unerlässlich, die unabdingbaren Voraussetzungen einer sorgfältigen Recherche, einer rigorosen rechtlichen Due-Diligence-Prüfung und einer umfassenden Finanzstrategie zu unterstreichen, um eine erfolgreiche Beschaffung zu gewährleisten. Ein geschicktes Verständnis der steuerlichen Verzweigungen und eine scharfsinnige Bewertung der ganzheitlichen Kosten von Dienstleistungen sind entscheidend, um eine vernünftige Entscheidung auf dieser aufregenden unternehmerischen Odyssee zu erleichtern.