Zürich
+41 435 50 73 23Kiew
+38 094 712 03 54London
+44 203 868 34 37Tallinn
+372 880 41 85Riga
+371 665 550 51New York
+1 (888) 647 05 40Die beliebtesten Lizenzen für britische Fintech-Unternehmen sind die beiden Nichtbanken-Lizenzen für Zahlungsdienstleister: die RI-Lizenz (Payment Institution) und die EMI-Lizenz (Electronic Money Issuer). Beide genehmigen die Bereitstellung grundlegender Finanzdienstleistungen, die es ermöglichen, eine breite Palette von Unternehmen zu bedienen. Aufgrund gewisser Ähnlichkeiten können Geschäftsleute zwischen einer EMI-Lizenz und einer PI-Lizenz schwanken, ohne sicher zu sein, welche am besten zur Größe des Unternehmens passt, das sie gründen möchten. Tatsächlich sind sich beide Typen in mancher Hinsicht recht ähnlich, es gibt jedoch auch viele Unterschiede zwischen ihnen. Lassen Sie uns versuchen, die Ähnlichkeiten und Unterschiede zu verdeutlichen, damit Sie eine genauere Entscheidung darüber treffen können, welche Art von Genehmigung Ihr spezielles Unternehmen benötigt.
Sowohl EMIs als auch RIs im Vereinigten Königreich fallen unter dasselbe Gesetz, die Revised Payment Services Directive (PSD2). Die Hauptähnlichkeit zwischen diesen Fintech-Organisationen besteht darin, dass sowohl PIs als auch EMIs ihren Kunden Zahlungsdienste anbieten können. Die Lizenzbedingungen sind weitgehend ähnlich, wie z. B. Aktienbesitz, Personal oder Rechnungslegungs- und externe Prüfungspflichten. Der Hauptunterschied besteht jedoch darin, dass EMIs zusätzlich zu ihrer Erlaubnis, als PI zu operieren und Zahlungen zu verarbeiten, die Erlaubnis haben, elektronische Geldmittel auszugeben.
In Anbetracht der von den Behörden festgelegten PI- und EMI-Lizenzanforderungen können mehrere andere Unterschiede festgestellt werden, wie unten beschrieben:
Die Gebühren für die Lizenzierung als zugelassene Einheit oder die Registrierung als EMI oder PI unterliegen den von der Regulierungsbehörde festgelegten Regeln.
Wenn Sie beispielsweise erwägen, eine kleine EMI- oder PI-Lizenz zu erhalten, indem Sie sich an die FCA wenden, die Aufsichtsbehörde für rund 50.000 Finanzinstitute im Vereinigten Königreich, wird für die Beantragung einer Lizenz eine Gebühr von 500 £ erhoben, während für die Lizenzierung an eine autorisierte Person eine Gebühr erhoben wird Unternehmen beträgt 5.000 £.
In Großbritannien war die wichtigste Finanzaufsichtsbehörde die Financial Services Authority. Im Laufe der Zeit löste es sich jedoch in die folgenden Organisationen auf:
Sie haben folgende Rollen:
Fintech-Unternehmen fallen im Allgemeinen in den Zuständigkeitsbereich der FCA.
Dies sind die Hauptunterschiede zwischen E-Geld-Emittenten und Zahlungsinstituten. Wenn Sie weitere Informationen oder Beratung benötigen, können Sie sich an unsere Anwälte von Eternity Law International wenden. Darüber hinaus können Sie EMI- und PI-Lizenzen zum Verkauf anzeigen.
Sie können auch neue Angebote in den Kategorien „Vorratsgesellschaften“, „Banken zum Verkauf“ und „Lizenzen zum Verkauf“ sehen.
Das internationale Unternehmen Eternity Law International erbringt professionelle Dienstleistungen im Bereich der internationalen Beratung, Wirtschaftsprüfung, Rechts- und Steuerberatung.