Nachrichten | Buchseite 56

Überblick über den Regulierungsrahmen für Blockchain in der EU

Januar 22, 2023

Das Exekutivorgan der EU, die Europäische Kommission, erkennt die Bedeutung der Transparenz im Regulierungsrahmen für Blockchain an. Krypto-Assets werden immer beliebter, da der Markt für virtuelle Währungen jetzt gesetzlich reguliert und viel sicherer als zuvor ist. Die Europäische Union zeigt Unterstützung für etablierte Blockchain-Vorschriften, die darauf abzielen, eine Fragmentierung der Gesetzgebung zu verhindern. Die Kommission…

Weiterlesen
Überblick über den Regulierungsrahmen für Blockchain in der EU

Anforderungen für Kryptounternehmen in der Tschechischen Republik

Januar 22, 2023

Der tschechische Rechtsrahmen ist mit der 4. EU-Geldwäscherichtlinie harmonisiert und legt eine Reihe von Anforderungen für Kryptounternehmen in der Tschechischen Republik fest. Die geänderte Gesetzgebung deckt eine breite Palette von Transaktionen im Zusammenhang mit Kryptowährungen ab, da sie Unternehmen abdeckt, die Kryptowährungen verkaufen/kaufen, halten oder verwalten oder andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten anbieten….

Weiterlesen
Anforderungen für Kryptounternehmen in der Tschechischen Republik

Vermögensverwaltungsverordnung in Luxemburg

Januar 22, 2023

Als Standardsetzer bei der Umsetzung der europäischen Fondsregulierung spielt Luxemburg eine Schlüsselrolle bei der Schaffung von Märkten für den Vertrieb internationaler Fonds und der Eröffnung internationaler Anlagemöglichkeiten für private und institutionelle Kunden in der EU. Luxemburg ist nach den Vereinigten Staaten die zweitgrößte Gerichtsbarkeit für Fondsdienstleistungen weltweit und aufgrund des stabilen politischen und sozialen Umfelds…

Weiterlesen
Vermögensverwaltungsverordnung in Luxemburg

Schweizer Vermögensverwaltung: Ein Überblick

Januar 22, 2023

Mit einem ausgezeichneten Track Record im Finanzmarkt gehört die Schweiz zu den führenden Ländern im Bereich Asset Management. Vermögensverwaltungsgesellschaften in der Schweiz sind einer der größten Teile des Finanzplatzes. Lesen Sie weiter, um mehr über die wichtigsten Merkmale dieser Branche zu erfahren. Überblick über die Vermögensverwaltung im Schweizer Rechtsraum Der Bereich Asset Management in dieser…

Weiterlesen
Schweizer Vermögensverwaltung: Ein Überblick

EMI-Lizenz in Kasachstan: ein Überblick

Januar 22, 2023

Angesichts der wachsenden Marktnachfrage nach elektronischem Geld und bargeldlosen Transaktionen auf der ganzen Welt ist die Eröffnung eines E-Geld-Instituts in Kasachstan eine sehr vielversprechende Geschäftsmöglichkeit. Um Marktanteile in dieser Jurisdiktion zu gewinnen, müssen Finanzdienstleister eine EMI-Lizenz in Kasachstan erwerben. Die Lizenz ermächtigt Unternehmen, elektronisches Geld gegen staatlich ausgegebene Währung auszugeben und damit verbundene Dienstleistungen anzubieten….

Weiterlesen
EMI-Lizenz in Kasachstan: ein Überblick

Was ist dezentrale Finanzierung – DeFi?

Januar 22, 2023

Die Funktionsweise von DeFi basiert auf der Nutzung digitaler Assets und der Blockchain-Technologie. Dezentralisierte Finanzen entziehen Vermittlern und Pförtnern die Rechte, Transaktionen mit bestimmten Vermögenswerten zu verwalten, und geben den Verbrauchern die Möglichkeit, direkte Währungen auszutauschen. Verknüpfung von DeFi und Blockchain Blockchain und Kryptowährungen sind die Haupttechnologien, die eine dezentralisierte Finanzierung ermöglichen. Blockchain ist innerhalb…

Weiterlesen
Was ist dezentrale Finanzierung – DeFi?

Kryptogeschäft in Georgien

Januar 22, 2023

Georgien hat den Status eines der Staaten, die für Krypto-Assets am günstigsten sind und deren Verwendung nachdrücklich unterstützen. In dieser Jurisdiktion gibt es keine Beschränkungen bezüglich des Austauschs von Kryptowährungen. Darüber hinaus erfordert das Kryptogeschäft in Georgien, das sich in Sonderzonen befindet, den Erwerb einer entsprechenden Lizenz. Darüber hinaus hat Georgien ein hohes Maß an…

Weiterlesen
Kryptogeschäft in Georgien

Finanzsystem in Montenegro

Januar 22, 2023

Das Finanzsystem in Montenegro ist eine mehrstufige Struktur, deren Hauptkomponenten der gemeinsame Finanzmarkt, darin tätige Institutionen und Infrastruktureinrichtungen sind. Das Finanzsystem selbst hat in dieser Gerichtsbarkeit einen bankzentrierten Charakter: Bankinstitute machen den Hauptmarktanteil aus – etwa 90 %. Die meisten zwischengeschalteten Finanztransaktionen werden über Banken abgewickelt. Bankinstitute in Montenegro sind überwiegend an folgenden Aktivitäten beteiligt:…

Weiterlesen
Finanzsystem in Montenegro

Vermögensverwaltungsgesellschaften

Januar 22, 2023

Organisationen, die das Recht haben, im Namen ihrer Kunden Kapital anzulegen und die Kontrolle darüber auszuüben, sind Vermögensverwaltungsgesellschaften. Die Art der Investition kann völlig unterschiedlich sein. AMCs werden oft auch als Firmen bezeichnet, die Geld und verschiedene Einlagen verwalten. Arten von Vermögensverwaltungsfirmen Diese Organisationen werden je nach interner Struktur und Zweck der Tätigkeit in verschiedene…

Weiterlesen
Vermögensverwaltungsgesellschaften

White-Label-Banking-Lösungen

Januar 22, 2023

Die Entwicklung von Bankenlösungen erfordert einen enormen zeitlichen und finanziellen Aufwand. Heutzutage können Unternehmer jedoch keine Ressourcen aufwenden, um ihre eigenen Mechanismen für das Online-Banking zu erstellen, sondern fertige White-Label-Banking-Lösungen implementieren. Die Verwendung von White-Label-Produkten hilft Fintech-Organisationen, ihre eigenen Ressourcen zu schonen und die Zeit zu minimieren, die benötigt wird, um ein Unternehmen auf den…

Weiterlesen
White-Label-Banking-Lösungen

Unternehmenssteuern in Serbien

Januar 22, 2023

Das Steuersystem Serbiens ist für Unternehmen sehr angenehm, da es eines der Länder in Europa mit den niedrigsten Steuersätzen ist. Themen der Besteuerung Serbische Staatsbürger müssen Steuern auf ihr internationales Einkommen zahlen. Auch Unternehmen, die ihren Sitz in Serbien haben oder deren Verwaltung sich hier befindet. Ausländische Unternehmen, die nicht in Serbien ansässig sind und…

Weiterlesen
Unternehmenssteuern in Serbien

Serbien und ausländische Unternehmen

Januar 20, 2023

Viele globale Unternehmen und Geschäftsleute aus dem Ausland haben Serbien für ihre Geschäftstätigkeit ausgewählt. Derzeit sind in Serbien 1301 Niederlassungen ausländischer Unternehmen geöffnet. Diese Unternehmen kommen hauptsächlich aus den USA, Bosnien und Herzegowina und Deutschland. Eine solche kommerzielle Aktivität wird aus verschiedenen Gründen verursacht, wie zum Beispiel: Serbien dient aufgrund seiner günstigen Lage und starken…

Weiterlesen
Serbien und ausländische Unternehmen
1 54 55 56 57 58 103
Füllen Sie die Lücke aus:

Zürich

Stockerhof Center, Drakenigstraße 31a

Kiew

st. Basseinaya, 7v

London

52 Grosvenor Gardens

Tallinn

Harju Maakond, Kesklinna Linnaosa, Tuukri 19

Vilnius

Ave. Gediminas, 44A

Washington

1629 K St. Suite 300 N.W.

Riga

Esplanade, 7. Stock

Edinburgh

Lokhrin Plaz, 1

Nikosia

Nikosia Yakovides Tower, 5. Stock

Sydney

20 Martin Place

Singapur

Etage 42, Suntec Tower 3, Temasek Boulevard 8

Hongkong

st. Hafen 18, 35 / F, Central Plaza, Shanghai

Porto

2609 Avenida da Boavista
Anrufe werden nur aus Portugal getätigt

Tiflis

Revaz Tabukashvili Str., N 45, area N 7