Gemäß dem Payment Services Act (der „PS Act“) können große Zahlungsinstitute in Singapur als solche lizenziert und reguliert werden, wenn die Bereitstellung von Zahlungsdiensten keinen festgelegten Schwellenwerten unterliegt.
- 6 Abs. 5 des Zahlungsdienstegesetzes gibt solche Schwellenwerte an. Kurz gesagt sind sie:
- Das monatliche Transaktionsvolumen soll bei 3 Millionen liegen. Singapur-Dollar für jeden Zahlungsdienst (ohne die Ausgabe von E-Geld-Konten und Wechseldiensten).
- Das monatliche Transaktionsvolumen soll bis zu 6 Millionen betragen. Singapur-Dollar für zwei oder mehr Zahlungsdienste gleichzeitig (mit Ausnahme der Ausgabe von E-Geld-Konten und Wechseldiensten).
- Die zulässige Tagesschuld für elektronische Transaktionen beträgt 5 Millionen SGD.
Wenn ein Unternehmen Dienstleistungen innerhalb der festgelegten Schwellenwerte erbringt, muss es eine Standardlizenz für Zahlungsinstitute beantragen.
Ein Unternehmen, das Geldwechseldienste anbietet, muss über eine Börsenlizenz verfügen.
Wer ist berechtigt, eine Major Payment Institution License in Singapur zu beantragen?
Kriterien für Unternehmen, die sich bewerben möchten:
- Der Antragsteller muss eine in Singapur registrierte Organisation sein.
- Das Unternehmen muss eine physische Adresse oder einen eingetragenen Sitz in Singapur haben.
- Der Lizenzbewerber muss über ein Grundkapital von mindestens 250.000 S$ verfügen.
Dem Vorstand sollen folgende Mitglieder angehören:
- Mindestens ein leitender Angestellter, der als Direktor fungiert, muss Staatsbürger Singapurs oder mit ständigem Wohnsitz sein;
- Mindestens ein nicht geschäftsführendes Vorstandsmitglied, das Staatsbürger Singapurs ist oder seinen ständigen Wohnsitz in Singapur hat, und mindestens ein geschäftsführendes Vorstandsmitglied, das einen Singapore Work Pass besitzt.
Kriterien für die Annahme eines Antrags
Bei der Bewertung eines Antrags kann die MAS eine Reihe von Punkten berücksichtigen, darunter:
- Compliance und Integrität von kontrollierenden Personen und Direktoren.
- Verwaltungsstruktur
- Qualifikationen und Erfahrung insbesondere im Management des Zahlungsdienstleistungen Geschäfts und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
- Finanzlage und Erfolgsbilanz.
- Geschäftsplan und -modell sowie Betriebsbereitschaft.
- Einhaltung der Verpflichtungen aus dem Payment Services Act, einschließlich der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, der Sicherheit, des Technologie Risikomanagements und der Prüfverfahren.
- Gegebenenfalls Regulierung Status in anderen Gerichtsbarkeiten.
- Verpflichtung zum Betrieb in Singapur für Bewerber mit einer Holdinggesellschaft.
- Ob die Erteilung einer Lizenz im öffentlichen Interesse wäre.
Bitte beachten Sie, dass MAS jede Bewerbung nach ihren Vorzügen bewertet und von Fall zu Fall andere Kriterien berücksichtigen kann.
Wenn Sie daran interessiert sind, eine Lizenz von großen Zahlungsinstituten in Singapur oder einer anderen Rechtsordnung zu erhalten, an der Sie interessiert sind, wenden Sie sich bitte an unsere Spezialisten, um eine detaillierte Beratung zu erhalten, oder schreiben Sie uns über das CRM-Formular unten auf der Seite. Unsere Spezialisten werden Ihnen antworten online.