Zürich
+41 435 50 73 23Kiew
+38 094 712 03 54London
+44 203 868 34 37Tallinn
+372 880 41 85Riga
+371 665 550 51New York
+1 (888) 647 05 40Wie andere baltische Länder hat auch Lettland eine sehr attraktive Politik für potenzielle Investoren. Daher versuchen große Unternehmen, Geld in diesem Land zu investieren. Da sich der Finanzmarkt regelmäßig weiterentwickelt, entstehen auch neue Investitionsmöglichkeiten. Eine dieser Möglichkeiten ist das Crowdfunding.
Es ist entstanden, weil die Banken ihre Kunden sehr gründlich prüfen und nicht immer bereit sind, den Ideen potenzieller Unternehmer zu glauben, wenn es darum geht, Finanzmittel zur Umsetzung ihrer Projekte bereitzustellen. Infolgedessen müssen sie nach sehr großen Geldbeträgen suchen, die nicht jede Bank bereit ist zu geben. Mit diesem Instrument kann eine große Anzahl von Investoren kleine Beträge beisteuern, die aber am Ende zu großen Investitionen führen.
Da dieser Prozess äußerst wichtig ist, entwickelt sich das Crowdfunding in Lettland in einem angemessenen Tempo.
Crowdfunding ist ein Vermittler zwischen Unternehmen, die Ideen haben, und Unternehmen, die Geld haben. Gleichzeitig können Investitionen, die mit Hilfe von Crowdfunding getätigt werden, entweder als Darlehen oder als Investition in das Kapital des Unternehmens betrachtet werden.
Gemäß der EU-Gesetzgebung kann jede Investitionstätigkeit in Lettland von Unternehmen ausgeübt werden, die über eine entsprechende Lizenz verfügen. Eine Investitionslizenz in Lettland kann von der Latvijas Banka ausgestellt werden. Die Tätigkeit solcher Unternehmen wird durch die EU-Verordnung 2020/1503 geregelt.
Diese Lizenz gilt auch für Crowdfunding-Operationen. Achten Sie daher bei der Auswahl eines Unternehmens, das Crowdfunding-Dienstleistungen anbietet, darauf, dass es über die entsprechende Lizenz verfügt und legal arbeitet.
Die folgenden Arten von Vertretern sind an diesem Bereich beteiligt:
Crowdfunding-Betreiber in Lettland sind Vermittler. Ihre Aufgabe ist es, Investoren mit den richtigen Summen für die Umsetzung interessanter Projekte zu finden. In der Regel versuchen solche Unternehmen für die Zukunft zu arbeiten, so dass sich auch in Zukunft Investoren und Projektentwickler an sie wenden.
Um ihre Dienstleistungen auf diesem Markt anbieten zu können, müssen sie jedoch die entsprechenden Genehmigungen erhalten.
Die Beantragung einer Investitionslizenz in Lettland für Crowdfunding unterscheidet sich nicht von der Beantragung ähnlicher Dokumente für andere Arten von Aktivitäten. Der Betreiber muss lediglich:
Nur Unternehmen, die erfolgreich registriert sind, können ein Treffen mit der Latvijas Banka beantragen. Wenn das Unternehmen nur eine Registrierung plant, ist es am besten, die Hilfe von Dienstleistungen zur Registrierung von Investmentgesellschaften in Lettland in Anspruch zu nehmen. Mit ihrer Hilfe können Sie das Registrierungsverfahren schneller bewältigen, da ihre Mitarbeiter wissen, wie sie vorgehen müssen. Um ein Crowdfunding-Unternehmen zu registrieren, benötigen Sie:
Das erhaltene Dokument ist in der gesamten EU gültig. Es können also nicht nur lettische Projekte ausgewählt werden. Dies ist ein weiterer Vorteil der Arbeit auf dem lettischen Markt.
Crowdfunding-Anbieter arbeiten hauptsächlich im Online-Format. Sie richten daher spezielle Websites ein, über die Anträge für Investitionen in ein Projekt gestellt werden können. Solche Dienste werden auch als Crowdfunding-Plattformen bezeichnet.
Crowdfunding-Plattformen in Lettland haben alle Betreiber auf dem Markt. Auf ihren Plattformen können sie einen garantierten immateriellen Nutzen für die Investoren angeben, die sich direkt an dem Projekt beteiligen werden.
Sie verpflichten sich auch, verschiedene Nuancen zu gewährleisten. So geht es beispielsweise um Finanztransaktionen (es gibt eine entsprechende Funktion zur Abwicklung von Zahlungen auf der Plattform) oder um die rechtliche Registrierung der Transaktion.
Darüber hinaus können Sie auf der Plattform für Ihre Ideen werben, und nach der Kontaktaufnahme zwischen dem Investor und dem Projektinhaber ist eine Kommunikation innerhalb der Plattform möglich. Durch das Vorhandensein von Crowdfunding-Plattformen wird die Suche und Zusammenarbeit stark vereinfacht, da sich Investoren und Projektinhaber in jedem europäischen Land befinden können und kein physisches Treffen organisieren müssen.
Das internationale Unternehmen Eternity Law International erbringt professionelle Dienstleistungen im Bereich der internationalen Beratung, Wirtschaftsprüfung, Rechts- und Steuerberatung.