Zürich
+41 435 50 73 23Kiew
+38 094 712 03 54London
+44 203 868 34 37Tallinn
+372 880 41 85Riga
+371 665 550 51New York
+1 (888) 647 05 40Gesetzesänderungen für St. Vincent und die Grenadinen. Am 27. Dezember 2018 haben St. Vincent und die Grenadinen ihre Gesetzgebung zu International Business Companies und International Trusts geändert.
Dies ist notwendig, um ihren Verpflichtungen gegenüber der EU Code of Conduct (Business Taxation) Group (EU COCG) im Rahmen ihrer Tax Governance Initiative nachzukommen und gleichzeitig das OECD BEPS Inclusive Framework zu entwickeln.
Angesichts der Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Ansatz der EU und der Fähigkeit der einzelnen Mitgliedstaaten, zum Bewertungsprozess beizutragen, war es erforderlich, eine Strategie zu verfolgen, um die Möglichkeit einer schwarzen Liste durch die erforderlichen Änderungen der IBC- und Internationalen Treuhandgesetze zu vermeiden.
Es wurde bereits für die EU als akzeptabel erachtet, wartet auf die Ergebnisse ihrer Bewertungen im Februar 2019 und zeigt dann offiziell an, dass das Land auf die Territorialbesteuerung umstellt.
Bestehende Gesellschaften, die vor dem 1. Januar 2019 gegründet wurden, werden für Änderungen während der Übergangsfrist nicht berücksichtigt;
Neue Unternehmen werden darunter leiden, allerdings nur für kurze Zeit (vom 1. Januar 2019 bis zum geplanten Termin im ersten Quartal 2019);
– Änderungen des Einkommensteuergesetzes zur Einführung der Gebietsbesteuerung im 1. Quartal 2019;
– Gesetzgebung zur wirtschaftlichen Substanz, die die territoriale Besteuerung begleitet, geplant für das 1. Quartal 2019;
Für die rückwirkende Anwendung wurde die Gebietsbesteuerung eingeführt, Stichtag ist der 1. Januar 2019, da die umgekehrte Anwendung den Steuerpflichtigen nicht benachteiligt. Das Regime kann bis zum Ende des 1. Quartals festgelegt werden.
Die offizielle Bekanntmachung der EU zielt auf unsere Absicht ab, nach ihren Treffen im Februar zur Gebietsbesteuerung überzugehen, und das Ziel ist ein koordinierterer Ansatz für die Gesetzgebung zur wirtschaftlichen Substanz.
Bis zum 31. Dezember 2018 werden in 2.2 Jurisdiktionen Gesetze zu Wirtschaftsfragen erlassen, Verordnungen erlassen und Richtlinien erlassen.
Es wird sicherer sein, welche Rechtsordnungen nach Ansicht der EU Stoffgesetze verabschiedet haben, die Kriterium 2.2 erfüllen. Dadurch erhalten wir Mustergesetze für die Einführung von SVG.
Das folgende Gesetz (beigefügt) wurde am 28. Dezember 2018 erlassen:
– Internationale Wirtschaftsunternehmen (Änderung und Konsolidierung) (Änderung) Gesetz Nr. 36 von 2018
Wesentliche Änderungen des IBC-Gesetzes sind wie folgt:
– Namensänderung von International Business Companies (IBC) in Business Company (BC);
– Anforderungen für die Einreichung von Anträgen für Direktoren und Aktionäre;
– Vorlage von Jahresberichten für große Unternehmen;
– Handelsgesellschaften können keine Inhaberaktien mehr ausgeben;
– Abschaffung der direkten Steuerbefreiung;
– Zoll und sonstige Abgaben bleiben bestehen.
Der neue BC-Modus (Geschäftsunternehmen) steht jetzt Anwohnern offen.
Infolge der oben genannten Gesetzesänderungen wurden die Formulare der IBC und des Treuhandfonds geändert und werden in diesem Dokument zu Ihrer Information und Aufmerksamkeit angeboten. Bitte beachten Sie die folgenden administrativen Änderungen:
– Ab 1. Januar 2019 müssen für die BC-Registrierung neue Formulare eingereicht werden
– Nach der Registrierung des Handelsunternehmens werden ausgestellt: o Bescheinigung über die Registrierung, Bescheinigung über die Befreiung von Einfuhrabgaben;
– Bescheinigungen über die Befreiung von den direkten Steuern werden nicht mehr ausgestellt. Das bedeutet, dass 2019 gegründete Unternehmen in SVG besteuert werden und eine Steuererklärung abgeben müssen.
Die aktuelle lokale Firmenrate beträgt 30 %. SVG wird jedoch vor Ende des ersten Quartals 2019 eine territoriale steuerliche Behandlung einführen, was bedeutet, dass BCs nur auf Einkünfte aus SVG und nicht weltweit besteuert werden.
Für IBCs, die vor 2019 erstellt wurden, müssen diese Organisationen in Zukunft möglicherweise Steuererklärungen einreichen, dies wird jedoch für mindestens weitere 2 Jahre im Rahmen der FSA nicht erfolgen.
Auf der wirtschaftlichen Seite wird die SVG-Regierung schnell erkennen, was für die EU akzeptabel ist, und Gesetze erlassen, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Wirtschaftliche Substanz bedeutet physische Präsenz, Personalausstattung etc.
Diese Fragen werden den Kunden bei der Betreuung seiner Organisationen mehr kosten, aber nicht überwältigend sein, da wir mit unseren Kunden an der Steuererklärung und verwandten Fragen zusammenarbeiten.
Glücklicherweise haben Eternity Law-Spezialisten bereits eine Reihe von Arbeitsprogrammen für unsere aktiven Kunden entwickelt, die dazu beitragen, unser Geschäft sicher und profitabel zu halten. Wenn Sie noch kein aktiver Mandant von Eternity Law International sind, nehmen wir Ihr Unternehmen gerne für unsere weitere Betreuung in unseren Service auf.
Kontaktieren Sie bitte uns um weitere Informationen zu bekommen.
Das internationale Unternehmen Eternity Law International erbringt professionelle Dienstleistungen im Bereich der internationalen Beratung, Wirtschaftsprüfung, Rechts- und Steuerberatung.