Zürich
+41 435 50 73 23Kiew
+38 094 712 03 54London
+44 203 868 34 37Tallinn
+372 880 41 85Riga
+371 665 550 51New York
+1 (888) 647 05 40Eine solche Abkürzung wie ICO bedeutet wörtlich übersetzt aus dem Englischen die Platzierung von Münzen der Primärprobe. Tatsächlich ist dies eine bestimmte Form, um Investitionsgelder anzuziehen, die darin besteht, eine bestimmte Anzahl völlig neuer Einheiten zu verkaufen – die Kryptowährung. Sie können durch einen schnellen oder einmaligen Ausstellungsprozess erhalten werden.
Bereits ab 2017 wurden hier rund 5 Milliarden US-Dollar angezogen. Dies wurde von Mai bis einschließlich Oktober durchgeführt, da der heißeste Punkt im November kam, als weitere 900 Millionen US-Dollar für das Projekt angezogen wurden. Wenn wir diese Zahl beispielsweise mit 2016 vergleichen, konnten sie im gleichen Zeitraum nur etwa 90 Millionen US-Dollar sammeln.
Alle, die Organisatoren von ICO-Projekten sind, stellen ihre eigenen Token aus und tauschen sie anschließend von Investoren gegen moderne Kryptowährung ein.
Oft ist eine solche elektronische Währung Ethereum oder Bitcoin. Dies geschieht, damit es in Zukunft möglich sein wird, ein eigenes Projekt zu starten und sich an dessen Entwicklung zu beteiligen.
ICO findet häufig statt, wenn sich das Projekt noch in der Anfangsphase seiner Entwicklung befindet. Alle auf diese Weise erhaltenen Mittel fließen in Marketing, Werbung oder zur Finanzierung der letzten Phase der Entwicklung eines bestimmten Projekts. Bei Bedarf helfen Ihnen dabei die Spezialisten von Eternity Law International.
Jedes ICO hat seine eigenen Schlüsselkomponenten, darunter:
Alle Anleger, die Token beim ICO kaufen, hoffen, dass sie in Zukunft nach ihrem Wiederverkauf deutlich höhere Gewinne erzielen und diese Art von Kryptowährung für den beabsichtigten Zweck verwenden können. Weitere Hilfe und Informationen erhalten Sie von Eternity Law International.
Das internationale Unternehmen Eternity Law International erbringt professionelle Dienstleistungen im Bereich der internationalen Beratung, Wirtschaftsprüfung, Rechts- und Steuerberatung.