Eternity Law International Nachrichten Körperschaftsteuer in Lettland

Körperschaftsteuer in Lettland

Veröffentlicht:
Januar 16, 2023

Das Cashflow-System ist die Grundlage des reformierten Unternehmenssteuersystems in Lettland. Eine Körperschaft in Lettland muss Körperschaftssteuer zahlen, wenn Dividenden, bedingte Dividenden oder Dividenden gleichgestellte Zahlungen gezahlt werden. Infolgedessen sind lettische Unternehmen vom Abzug der Einkommenssteuer von ihren Jahresgewinnen befreit, bis diese Ausgaben anfallen.

Der Vorteil der aktualisierten Körperschaftsabgabe besteht darin, dass sie die Steuern aufschiebt, bis die Gewinne geteilt werden, sodass Geld reinvestiert oder einfach als Bargeld gespart werden kann. Das neue Steuersystem ist somit vorteilhaft für ausländische Unternehmen, deren Hauptvorhaben die Umsetzung der Aufgaben der Unternehmensgruppe ist. Zu diesen Unternehmen gehören Auftragnehmer, Distributoren mit beschränktem Risiko, Holdinggesellschaften, Vertragshersteller und Tankstellen mit kontrollierten Anteilen.

Steuersatz in Lettland

Solange die Einkünfte beim Unternehmen verbleiben, beträgt der Steuersatz 0 %, da Unternehmen auf die Gewinnausschüttung Einkommensteuer zahlen.

Bei der Berechnung der Körperschaftsteuer gilt die Regel von 20 % und 80 %. Das heißt, die Nettodividende wird mit 0,2 multipliziert und durch 0,8 dividiert. Somit entspricht der aus den Nettodividenden gezahlte Satz dem durchschnittlichen Steuersatz, der 25 % beträgt.

Ergebnis für Aktionäre

Von der neuen Steuerstruktur sind nicht nur Unternehmen, sondern auch die Mehrheitsaktionäre betroffen. Allerdings werden sich die Auswirkungen der aktualisierten Körperschaftsteuer aufgrund der Stellung des Mehrheitsaktionärs unterscheiden.

  • Lettische Einzelperson als Aktionär

Einkünfte in Form von Dividenden sind für Steuerinländer Lettlands steuerfrei. Alle Mehrheitsaktionäre sollten im Sinne des freien Kapitalverkehrs gleichberechtigt sein. Und die Idee ist, dass die aktualisierte Körperschaftsteuer nicht nur die Gewerbesteuer selbst, sondern auch Personensteuern umfasst. Darüber hinaus gilt ein in Lettland ansässiger Steuerzahler als von der Zahlung von Steuern befreit, wenn er Zahlungen von einem nicht ortsansässigen Unternehmen erhält, sofern der Verteiler von Dividenden eine Gebühr aus den erhaltenen Erlösen gezahlt hat. Dies ist eine wichtige Motivation für internationale Sparer, die daran interessiert sind, ihren steuerlichen Wohnsitz zu ändern, um ihre Investitionssteuern zu senken.

  • Ausländische Privatperson als Aktionär

Das Szenario wird komplizierter, da der Wohnsitzstaat die lettische Unternehmenssteuer nicht als Steuergutschrift anerkennt, da es sich nicht um an der Quelle gezahlte Einkommensteuer handelt.

Als ausländischer Steuerbürger scheint es, dass ein Ausländer eine Art Barriere errichten muss, die ihn vom lettischen Geschäft trennt. Alles, was Sie brauchen, ist eine grundlegende Holdinggesellschaft. Eine Möglichkeit besteht darin, das Darlehen zur teilweisen Finanzierung eines lettischen Unternehmens zu verwenden. Dies gilt insbesondere angesichts der Tatsache, dass die neue Regel die Zinsabgrenzung auf Beträge begrenzt, die den Verrechnungspreis- und Eigentumsstandards entsprechen.

  • Ausländische juristische Person als Gesellschafter

Für lettische Unternehmen gab es eine Erhöhung der Steuerlast von 15 auf 20 Prozent. Wird die Zahlung von Dividenden jedoch aufgeschoben, kann ein weiterer Rückgang der gezahlten Gebühr größer sein als der Anstieg des Nettoinventarwerts. Daher ist es besser, Steuern so lange wie möglich aufzuschieben, um die Tatsache zu nutzen, dass ihr aktueller Wert viel höher ist als der potenzielle Wert der aufgeschobenen Steuer.

Steuerbemessungsgrundlage

Lettische Unternehmen müssen bei Gewinnausschüttungen, beispielsweise einer Dividendenzahlung, eine reformierte Gewinnsteuer zahlen. Die Bemessungsgrundlage ist nicht auf die direkte Ausschüttung von Einkünften beschränkt.

Die aktualisierte Körperschaftsteuer umfasst sowohl Gewinne als auch fiktive Gewinne:

  • regelmäßige und außerordentliche Dividenden;
  • Kosten in Höhe von Dividenden;
  • bedingte Dividenden;
  • Darlehen an verbundene Organisationen;
  • nicht wirtschaftliche Ausgaben;
  • zweifelhafte Schulden;
  • Erhöhung der Steuerbemessungsgrundlage durch Erhöhung der Zinszahlungen;
  • Änderungen der Übertragungsrate;
  • Produkte, die ein Ausländer an seine Mitarbeiter oder Kollegen aus seiner Gemeinde verteilt;
  • Liquidationsquote.

Besteuerungszeitraum

Der Steuerzeitraum in Lettland ist der Zeitraum vom Tag eines Monats bis zum entsprechenden Datum des nächsten Monats. Jeden Monat am 20. des Folgemonats müssen Sie eine Inkassoerklärung über die Einkünfte des Unternehmens abgeben.

Die Erklärung des Steuerpflichtigen wird einmal im Quartal abgegeben, wenn die Frist auf ein Quartal festgelegt ist.

Vorteile von Holdinggesellschaften

Befreiungen von Steuern auf Kapitalgewinne und Steuern auf ausgehende Dividendenzahlungen im Rahmen des reformierten lettischen Körperschaftsteuersystems können Holdinggesellschaften zugute kommen.

  • Kapitalerträge Ausschlüsse

Wenn eine lettische Unternehmensorganisation vor dem Verkauf mindestens 3 Jahre lang Aktien besessen hat, hat sie die Möglichkeit, ihre Steuerbemessungsgrundlage für Einkünfte aus dem Verkauf von Aktien zu senken. Eine in Lettland gegründete Holdinggesellschaft ist ausgenommen, wenn sie mit Vermögenswerten handelt, die sie seit weniger als drei Jahren besitzt. Solange die Kapitalgesellschaft die Aktien jedoch 36 Monate lang hält, kann sie die Veräußerungsgewinne als steuerfreie Zahlungen teilen.

  • Ausgehende Dividenden

Die reformierte Körperschaftsteuer ist stark abhängig von ausgehenden Dividenden. Ausschüttungen sollten nicht besteuert werden. Vorausgesetzt, dass das lettische Unternehmen Dividenden von einem anderen Unternehmen erhält, das in diesem Land Körperschaftssteuer gezahlt hat, sei es lokal oder aus dem Ausland, kann es diese ausgehenden Einkünfte ausschütten, ohne darauf Steuern zu zahlen. Dies gilt nicht für Dividendenerträge von Offshore-Unternehmen.

Sie können auch neue Angebote in den Kategorien „Vorratsgesellschaften“, „Banken zum Verkauf“ und „Lizenzen zum Verkauf“ sehen.

Sie könnten interessiert sein

Fertiges Geschäft in Deutschland

Deutschland ist ein europäischer Staat mit einer der höchsten Entwicklungsstufen nicht nur im Hinblick auf die EU, sondern auch auf globaler Ebene. Das Land ist Mitglied der NATO und der G-8 und behauptet, auch Mitglied des UN-Sicherheitsrates zu werden. Deutschland liegt derzeit weltweit an zehnter Stelle bei der sozialen Sicherung und der Verwirklichung des menschlichen...

Firmenregistrierung auf den Marshallinseln

Firmenregistrierung auf den Marshallinseln – wie ist es im Jahr 2020 rentabel? Die Marshallinseln liegen im Pazifischen Ozean in der Region Mikronesien. Eine der wichtigsten Quellen, um das Budget der Inseln zu füllen, ist die Registrierung von Organisationen, die ihre Geschäftstätigkeit auf internationaler Ebene ausüben. Trotz der Tatsache, dass Offshore-Gerichtsbarkeiten und ihre Funktionsweise mittlerweile mit...

Unternehmensstrukturierung: Merkmale einer kommerziellen Organisation

Betrachtet man die Liste der größten Unternehmen in der GUS und im europäischen Raum, kann man feststellen, dass die Mehrheit von ihnen im Besitz ausländischer Investoren ist. Gleichzeitig befindet sich der Großteil dieser Unternehmen in Luxemburg, den Niederlanden, der Schweiz und auch auf Zypern. Dies bedeutet, dass die Eigentümer großer Unternehmen aus bestimmten Gründen in...

Körperschaftsteuer in Rumänien

Rumänien ist ein großartiges Land für Unternehmertum. Vor der Gründung eines Unternehmens sollte sich jeder Unternehmer über alle Besonderheiten der Handelstätigkeit im Land informieren. Eines der wichtigsten Themen ist die Besteuerung von Unternehmen. Der Körperschaftsteuersatz in Rumänien beträgt 16 %. Es wird als Differenz zwischen allen Einnahmequellen und den Kosten, die zur Erzielung dieser Einnahmen...

Klassifizierung von Investmentgesellschaften in Zypern

IFD und IFR haben ein neues System zur Klassifizierung von Investmentgesellschaften in Zypern vorgestellt. Dieses System basiert auf den Aktivitäten solcher Unternehmen, deren Größe, Systemrelevanz in der Gesamtstruktur und Konzernpartnerschaften. Daher werden ihre CIF-Kapitaladäquanzanforderungen klassenbasiert sein. Hier stechen die folgenden vier Kategorien heraus. Systematisierung von Investmentgesellschaften in Zypern Investmentgesellschaften der Klasse 1A in Zypern. Eine...

Was ist White-Label?

Ein White-Label-Produkt ist eine Entwicklung, die ein Dienstleister erstellt, um es auf dem Markt zu vertreiben, also an andere Unternehmen zu verkaufen oder zu vermieten. Andere Firmen benennen dieses Produkt um und verkaufen es wiederum als eigene Lösung. Daher stammt auch der Name „White Label“. Das ist für beide Seiten ein tolles Angebot. Der Lieferant...
Füllen Sie die Lücke aus:

Zürich

Stockerhof Center, Drakenigstraße 31a

Kiew

st. Basseinaya, 7v

London

52 Grosvenor Gardens

Tallinn

Harju Maakond, Kesklinna Linnaosa, Tuukri 19

Vilnius

Ave. Gediminas, 44A

Washington

1629 K St. Suite 300 N.W.

Riga

Esplanade, 7. Stock

Edinburgh

Lokhrin Plaz, 1

Nikosia

Nikosia Yakovides Tower, 5. Stock

Sydney

20 Martin Place

Singapur

Etage 42, Suntec Tower 3, Temasek Boulevard 8

Hongkong

st. Hafen 18, 35 / F, Central Plaza, Shanghai

Porto

2609 Avenida da Boavista
Anrufe werden nur aus Portugal getätigt

Tiflis

Revaz Tabukashvili Str., N 45, area N 7