Zürich
+41 435 50 73 23Kiew
+38 094 712 03 54London
+44 203 868 34 37Tallinn
+372 880 41 85Riga
+371 665 550 51New York
+1 (888) 647 05 40Ungarn bietet als wachsende Volkswirtschaft im Zentrum Europas hervorragende Investitionsmöglichkeiten für internationale Unternehmen. Obwohl das Land den Status eines Mitglieds der Europäischen Union hat, hat Ungarn im Vergleich zu anderen EU-Staaten den niedrigsten Körperschaftsteuersatz. Daher ist es eine großartige Idee für jeden, der ein Unternehmen gründen möchte, ein Unternehmen zu finden, das in Budapest oder einer anderen Stadt in Ungarn verkauft.
Es gibt viele Geschäftsmöglichkeiten in Ungarn. Zu den stark wachsenden Geschäftsfeldern gehört die Automobilbranche. Die Zahl der Firmen, die hier gebaut werden, nimmt rapide zu.
Darüber hinaus beabsichtigt die ungarische Regierung, Verwaltungsprozesse zu digitalisieren. Dies bedeutet, dass die Registrierung von Firmen oder Formalitäten online über offizielle Websites erledigt werden können, ohne das Haus zu verlassen. Ein solches System erleichtert also buchstäblich das Leben und hilft, geschäftliche Aufgaben schnell zu bewältigen.
Wie bereits erwähnt, können heute eine Vielzahl von Verwaltungsvorgängen online erledigt werden. Aktionäre können Dokumente mit modernen Gadgets über das Internet von überall auf der Welt unterschreiben.
Geschäfte in Ungarn zu tätigen ist eigentlich ein einfacher Prozess, wenn der Kunde nur alle erforderlichen Unterlagen und Informationen kennt. Es ist ratsam, einen guten Anwalt zu finden, der bei der Registrierung der Gesellschaft behilflich sein kann. Darüber hinaus sollte der Kunde vor der Unterzeichnung von Unternehmensdokumenten einen erfahrenen Buchhalter konsultieren, der bei allen erforderlichen Dokumenten behilflich ist. Der gesamte Vorgang kann 5 bis 10 Tage dauern.
Vor der Registrierung einer neuen Gesellschaft in Ungarn müssen Aktionäre einen staatlichen Zugang zum persönlichen Büro des Geschäftsführers erhalten, um sich als Vollmitglied im Steuersystem und anderen offiziellen Verwaltungen registrieren zu lassen.
Wenn Sie ein Unternehmen gründen, ist es eine gute Idee, sich mehr Zeit für die Auswahl einer Bank zu nehmen, da nicht lokale und in ausländischem Besitz befindliche Unternehmen möglicherweise Schwierigkeiten haben, ein Bankkonto gemäß den strengen internen Verfahren der Banken zu eröffnen.
Ungarn erlaubt die Gründung von privaten Aktiengesellschaften (auf Ungarisch Zrt) und Gesellschaften mit beschränkter Haftung (Kft), die die häufigsten Arten von juristischen Personen sind. Unternehmen müssen hier mindestens ein Konto bei einer ungarischen Bank haben. Es ist auch erlaubt, Konten bei ausländischen Banken zu führen, aber nur, wenn sie dem Finanzamt gemeldet werden.
Die Eröffnung eines kleinen Unternehmens in Ungarn erfordert bestimmte Kenntnisse. Lassen Sie uns also die wichtigsten Punkte der Geschäftstätigkeit hier durchgehen.
Das Gesetz über Rechnungslegung und das Gesetz über Steuernormen, die mit den allgemeinen Gesetzen der Europäischen Union übereinstimmen, bestimmen die meisten Rechnungslegungsvorschriften in Ungarn. Dieses System weist jedoch einige Besonderheiten auf.
Jede Verkaufstransaktion muss mit einem Kaufbeleg, der sogar geschrieben sein kann, oder einer Rechnung, die einige offizielle Anforderungen hat, aufgezeichnet werden. Darunter sind drei Termine (Lieferdatum, Rechnungsdatum und Zahlungsziel). Darüber hinaus ist es wichtig, Rechnungen mithilfe von Gadgets zu erfassen und über das Internet zu registrieren, damit sie dem System der „Nationalen Steuer- und Zollverwaltung“ entsprechen.
Bis Ende Mai legen die meisten Unternehmen einen vereinfachten Jahresbericht für das vorangegangene Geschäftsjahr vor. Er besteht aus einer Bilanz, einer Gewinn- und Verlustrechnung und „Zusätzlichen Anmerkungen“, die Informationen über das Unternehmen, Rechnungslegungsmethoden und Finanzdaten enthalten, die in anderen Berichten nicht zu finden sind.
Die Summe aller Kapitaleinlagen der Eigentümer in das Unternehmen wird als „Eigenkapital“ bezeichnet. Ausgegebenes oder Aktienkapital (das zur Organisation eines Unternehmens verwendet wird), einbehaltene Gewinne für frühere Perioden, verschiedene Rücklagen und das Gesamtergebnis des laufenden Jahres sind Bestandteile des Eigenkapitals.
Um ein Unternehmen zu gründen, muss das durchschnittliche Stammkapital bei rund 8.300 Euro liegen.
Die Arbeitsgesetze sind im ungarischen Arbeitsgesetzbuch festgelegt, alle Arbeitnehmer sind gleich und die Nationalität spielt keine Rolle. Darüber hinaus müssen Einwanderer, die sich innerhalb von 12 Monaten länger als 183 aufeinanderfolgende Tage in Ungarn aufhalten, Aufenthaltssteuern zahlen.
Der Arbeitsvertrag in Ungarn muss schriftlich erfolgen und die genaue Bezeichnung der Vertragsparteien, Beginndatum, Vertragsdauer, eventuelle Probezeiten, Ort und Arbeitszeit, monatliches Bruttogehalt in HUF und Position enthalten.
Eine ausgezeichnete Empfehlung für die Gehaltsabrechnung wäre die Einstellung eines professionellen Gehaltsabrechnungsverwalters, der die Leistungen und Steuern der Arbeitnehmer überwacht. Das ganze System funktioniert auch online. Daher muss der Verwalter die erforderlichen Genehmigungen vom Arbeitgeber einholen, bevor er Dokumente oder Steuererklärungen einreicht.
Jeden Monat behält der Arbeitgeber 13 % des Gesamtgehalts als Steuer auf die Sozialversicherungsbeiträge ein. Arbeitgeber erheben 15 % der Einkommensteuer und 18 % der Sozialversicherung vom Gesamtgehalt und zahlen diese Beträge für die Arbeitnehmer aus. In der Regel erhalten Arbeitnehmer 66,5 % ihres Gesamteinkommens.
Wir können Ihnen helfen, jetzt das beste Geschäft in Ungarn zu gründen.
Sie können auch neue Angebote in den Kategorien „Vorratsgesellschaften“, „Banken zum Verkauf“ und „Lizenzen zum Verkauf“ sehen.
Das internationale Unternehmen Eternity Law International erbringt professionelle Dienstleistungen im Bereich der internationalen Beratung, Wirtschaftsprüfung, Rechts- und Steuerberatung.