Eternity Law International Nachrichten AEMI-Lizenz in Lettland

AEMI-Lizenz in Lettland

Veröffentlicht:
August 6, 2024

Die heutige Rechtsprechung hat vor 2 Jahren die Verfahren zum Erwerb der AEMI-Lizenz geregelt. Unternehmer, die sich entschlossen haben, in diesem Bereich tätig zu werden, und eine Lizenz für ein Zahlungssystem in Lettland erhalten möchten, können nun aus der Ferne Konten für ihre Kunden einrichten.

Eine Lizenz für digitales Geld in Lettland kann innerhalb weniger Monate (maximal sechs Monate) ausgestellt werden, was einer der Vorteile der Gerichtsbarkeit ist. Um die Einzelheiten der Geschäftsgründung in diesem Bereich zu regeln, sollten Sie die Dienste kompetenter Fachleute in Anspruch nehmen.

Wenn Sie beispielsweise bereits über eine AEMI-Lizenz im Vereinigten Königreich verfügen, werden Ihnen die lettischen Behörden die Lizenz in einem beschleunigten Verfahren ausstellen. Dieser Vorteil wird auch Geschäftsleuten gewährt, die bereits ein Unternehmen in Lettland angemeldet haben und über ein Firmenkonto in Lettland verfügen. Nicht in Lettland ansässige Personen müssen alle Schritte zur Erlangung einer Lizenz für ein Überweisungssystem in Lettland gemäß der EU-Richtlinie durchlaufen.

Die lettische AEMI-Lizenz

Die Registrierung als E-Währungsinstitut ermöglicht es Ihrem Unternehmen, elektronische Währungsdienstleistungen in Lettland anzubieten. Wenn Sie E-Geldleistungen wie Bareinzahlungen und Bargeldabhebungen außerhalb von Lettland und innerhalb des EWR anbieten möchten, müssen Sie eine AEMI-Lizenz in Lettland erwerben.

Merkmale und Vorteile einer lettischen Lizenz für autorisiertes E-Geld in Lettland

  • Durch die Registrierung einer AEMI in Lettland können Sie mit einer Lizenz auf dem Gebiet des Europäischen Wirtschaftsraums arbeiten. Dank der „Passportisierung“ ist es möglich, E-Geld-Geschäfte in Lettland und in allen EWR-Staaten mit einer einzigen Genehmigung zu betreiben.
  • Es ist erlaubt, die folgenden Zahlungsdienste anzubieten: Überweisungen, Zahlungen, Kartenausgabe.
  • Die Frist für den Erhalt einer Lizenz für E-Geld-Geschäfte in Lettland beträgt 3 Monate.
  • Zugang zu den Zahlungssystemen SEPA und CENTROlink (entwickelt von der Bank von Lettland).
  • Fernkontoeröffnung für natürliche und juristische Personen.
  • Ausgabe von Visa- oder Mastercard-Karten für Privat- und Geschäftskunden.
  • Die Regulierungsbehörde bietet Remote-KYC an, um Kunden anzuschließen und gleichzeitig finanzielle Strafen für Startups zu erleichtern – zum Beispiel keine regulatorischen Strafen im ersten Jahr des Betriebs.

Anforderungen für die AEMI-Lizenz in Lettland

Die Finanzmarktkommission entscheidet auf der Grundlage der geltenden Gesetzgebung, wer in Lettland Finanzaktivitäten ausüben darf und wer Maßnahmen zur Aufrechterhaltung einer stabilen Situation ergreifen muss. Geschäftsanforderungen:

  • Zusammen mit dem Antrag wird ein Geschäftsplan vorgelegt, der den finanziellen Status der Unterlagen und anderer Begleitdokumente bestätigt.
  • Wenn das Unternehmen einen großen Cashflow plant, muss es über ein Satzungskapital von mindestens 350.000 EUR verfügen, und von den Vorstandsmitgliedern muss mindestens eines in Lettland ansässig sein oder über die rechtlichen Voraussetzungen für eine Tätigkeit in Lettland verfügen. . Das gesamte Verwaltungsteam muss über frühere Erfahrungen in der Finanzverwaltung, einschließlich elektronischer Dienstleistungen, verfügen.
  • Der Gründer muss über eine wirtschaftliche Ausbildung und 3 Jahre Berufserfahrung verfügen.
  • Die Vorstandsmitglieder dürfen nicht verklagt werden und keine anderen Geschäfte betreiben.
  • Bei der Vorbereitung auf die Beantragung einer Lizenz sollten alle oben genannten Anforderungen besonders beachtet werden, um erfolgreich eine Unternehmenslizenz zu erhalten.

Die Frist für die Erteilung einer Lizenz für ein zugelassenes E-Geld-Institut in Lettland beträgt in der Regel nicht mehr als 5 Monate, wovon etwa ein Monat auf die Vorbereitung der Unterlagen entfällt.

Wie erhält man eine AEMI-Lizenz in Lettland?

Geschäftsleute, die eine Lizenz für den Handel mit elektronischem Geld in Lettland beantragen möchten, können sich von den Mitarbeitern unseres Unternehmens beraten lassen und erhalten Unterstützung in allen Phasen der Unternehmensgründung:

  • Zunächst müssen Sie ein Unternehmen in Lettland registrieren (ähnlich einer GmbH, Stammkapital: mindestens 350.000 Euro).
  • Der nächste Schritt ist die Eröffnung eines Kontos für ein lettisches Unternehmen. Unabhängig davon, ob das Unternehmen Konten in anderen Ländern hat, müssen Geschäftsleute, die eine AEMI-Lizenz in Lettland erhalten möchten, ein Konto in Lettland eröffnen.
  • Unter den Geschäftsführern sollte sich ein Staatsbürger befinden, der über Erfahrung in diesem Bereich verfügt und kompetent ist.
  • Der Geschäftsführer des Unternehmens (während der gesamten Zeit des Bestehens des Unternehmens) muss im Land wohnen.
  • Unter den Gründern muss sich mindestens eine natürliche Person befinden.

Dokumente und rechtliche Unterlagen

  • Satzung des Unternehmens
  • Arbeitsprogramm
  • Geschäftsplan (muss mindestens drei Geschäftsjahre umfassen)
  • Bestätigung des Startkapitals
  • Darstellung der Maßnahmen, die zum Schutz der Gelder von Nutzern von Zahlungsmitteln und Besitzern von digitalem Geld getroffen wurden
  • Ein Nachweis über die Risikoverwaltung und die inländischen Kontrollsysteme Ihres Unternehmens
  • Geschäftsprotokoll zur Unterstützung der ordnungsgemäßen Verwaltung des inländischen Kontrollsystems zur Vermeidung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
  • Nachweis von Maßnahmen und Methoden zur Registrierung, Buchführung und Beschränkung des Zugangs zu Zahlungsdaten
  • Bestätigung des Verfahrens zur Erhebung relevanter Daten über die Aktivitäten des Instituts
  • Beschreibung der Sicherheitspolitik des Informationssystems und der Maßnahmen zur Sicherheitskontrolle
  • Informationen über Personen, die direkt oder indirekt eine qualifizierte Position in der Einrichtung innehaben
  • Informationen über Mitglieder des Vorstands und des Rates, wichtige Aktionäre und direktes Personal, das für die Verwaltung der Arbeit der Einrichtung verantwortlich ist.

Regulatorische Struktur für die Zulassung von Zahlungsinstituten in Lettland

  • Rechtlicher Rahmen und Gesetzgebung für Überweisungsinstitute in Lettland
  • Gesetz der Republik Lettland über Finanzinstitute.
  • Gesetz über juristische Personen.
  • Gesetz über E-Geld-Institute.
  • Gesetz über die Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.
  • Gesetz über den Zahlungsverkehr.
  • Beschluss des Vorstands der Bank von Lettland Nr. 246 vom 30. Dezember 2009 über die Regeln zur Führung des staatlichen Registers der Zahlungsinstitute.
  • Beschluss des Direktoriums der Bank von Lettland vom 14. November 2013 Nr. 03-181 über die Genehmigung der Leitlinien für die Beurteilung der Mitglieder des Leitungsorgans und der Inhaber der Hauptfunktionen der von der Bank von Lettland beaufsichtigten Finanzmarktteilnehmer.

Das Gesetz der Republik Lettland über E-Geld-Institute legt fest, dass virtuelles Geld der monetäre Wert ist, der in einer Forderung gegenüber einem Emittenten dargestellt ist und ausgegeben wird, nachdem der E-Geld-Emittent Geldmittel von einer natürlichen oder juristischen Person erhalten hat. Es weist die folgenden Merkmale auf:

  • Sie werden in elektronischer Form gespeichert;
  • für Überweisungsgeschäfte ausgegeben;
  • sie werden von Personen entgegengenommen, die keine E-Geld-Emittenten sind.

Um Geld von Kunden entgegenzunehmen und über einen längeren Zeitraum auf Überweisungskonten zu halten, um E-Geld auszugeben und wieder einzulösen, muss man ein E-Geld-Emittent werden. Es ist erwähnenswert, dass das Gesetz vorsieht, dass AEMIs zum Verkauf nicht nur das Recht haben, E-Geld in Lettland und anderen EWR-Mitgliedsstaaten auszugeben, sondern auch

Sie könnten interessiert sein

Glücksspiellizenz in Gibraltar

Am südlichen Rand der iberischen Halbinsel gelegen, ist Gibraltar nicht nur für seinen ikonischen Felsen von Gibraltar, sondern auch für seine prominente Präsenz in der globalen Glücksspielindustrie bekannt. Unter der Leitung der Gibraltar Regulatory Authority (GRA) werden Spielaktivitäten reguliert, um Fairness und Sicherheit zu gewährleisten. In diesem umfassenden Leitfaden begeben wir uns auf eine Reise,...

Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO)

Der EU-Markt entwickelt sich täglich weiter und erhöht infolgedessen den grenzüberschreitenden Fluss personenbezogener Daten, einschließlich der Nutzung des Internets. Dies führt zu großen Problemen beim Schutz personenbezogener Daten. Hauptziel der DSGVO ist daher der Schutz personenbezogener Daten und betroffener Personen. Die Allgemeine Datenschutzverordnung tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Die DSGVO soll die Entwicklung...

SPI-Lizenz

In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Finanzdienstleistungen ist die Erlangung einer Lizenz für kleine Zahlungsinstitute (Small Payment Institution License, SPI-Lizenz) für Unternehmen, die sich in vertriebsbezogene Unternehmungen wagen, unerlässlich geworden. Unabhängig davon, ob Sie ein Fintech-Startup gründen oder ein etabliertes Finanzinstitut vertreten, ist ein tiefes Verständnis der Voraussetzungen, Vorteile, Kosten und Verfahren im Zusammenhang...

Firmenregistrierung in Curacao

In letzter Zeit verdient Curacao als Land, in dem es rentabel ist, Geschäfte zu tätigen und dort ein vielversprechendes Unternehmen zu gründen, immer mehr Aufmerksamkeit. Zu den Hauptvorteilen dieser Gerichtsbarkeit gehören: Das Land versucht, ausländische Investoren für seinen Geldbeutel zu gewinnen, indem es die rechtlichen Rahmenbedingungen modernisiert und neue Vorteile einführt; Stabilität des politischen Feldes;...

Vor- und Nachteile der dezentralen Kryptowährung

DeFi ist einer der wichtigsten aktuellen Trends im Zusammenhang mit der Blockchain-Technologie. Der DeFi-Bereich ist sehr umfangreich und umfasst viele Richtungen und Anwendungsfälle, die nicht nur mit Kryptowährungen verbunden sind. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was die Vor- und Nachteile der dezentralen Kryptowährung sind. Was ist DeFi? Zunächst einmal sollte geklärt werden, was unter dem...

MiCA, im Gleichschritt nach der Zementierung der gefürchteten AML-"Reisevorschrift" für virtuelle Werte

In einer weltbewegenden Wendung haben die Gesetzgeber der Europäischen Vereinigung ein bedeutendes Regelwerk eingeführt, das eine umfassende, phantasievolle und strenge Verwaltungsstruktur im Bereich des computerisierten Bargelds schaffen soll. Diese Richtlinien beinhalten eine vielfältige Art und Weise, wie die Konsistenz von Geldvergehen und Aufsichtsmaßnahmen für digitale Geldformen, spezialisierte Genossenschaften und Bargeldgeschäfte gewährleistet werden kann. Nach zwei...
Füllen Sie die Lücke aus:

Zürich

Stockerhof Center, Drakenigstraße 31a

Kiew

st. Basseinaya, 7v

London

52 Grosvenor Gardens

Tallinn

Harju Maakond, Kesklinna Linnaosa, Tuukri 19

Vilnius

Ave. Gediminas, 44A

Washington

1629 K St. Suite 300 N.W.

Riga

Esplanade, 7. Stock

Edinburgh

Lokhrin Plaz, 1

Nikosia

Nikosia Yakovides Tower, 5. Stock

Sydney

20 Martin Place

Singapur

Etage 42, Suntec Tower 3, Temasek Boulevard 8

Hongkong

st. Hafen 18, 35 / F, Central Plaza, Shanghai

Porto

2609 Avenida da Boavista
Anrufe werden nur aus Portugal getätigt

Tiflis

Revaz Tabukashvili Str., N 45, area N 7