Zürich
+41 435 50 73 23Kiew
+38 094 712 03 54London
+44 203 868 34 37Tallinn
+372 880 41 85Riga
+371 665 550 51New York
+1 (888) 647 05 40Dies ist eine neue Investitionsmöglichkeit - Firmenregistrierung in Belgien . Bitte sehen Sie sich unten die wichtigsten Einzelheiten zu diesem Vorschlag an.
Was ist inbegriffen:
Kosten: auf Anfrage.
Ein Unternehmen gilt als vor Ort ansässig, wenn sich sein Hauptsitz oder Sitz in Belgien befindet. Dies sind Unternehmen, die von Belgien aus geführt werden.
Lokale Unternehmen zahlen Steuern auf Einkommen im In- und Ausland. Einkünfte ausländischer Unternehmen unterliegen der ausländischen Einkommensteuer.
Lokale Repräsentanzen ausländischer Unternehmen werden nach den Steuervorschriften der Tochterunternehmen besteuert.
Unternehmen können alle Geschäftsausgaben bei der Berechnung des steuerpflichtigen Einkommens abziehen. Hierzu müssen allgemeine Regeln befolgt werden.
Diese Regeln beziehen sich auf die Steuerperiode, die Verfügbarkeit der erforderlichen Unterlagen und die Rechtmäßigkeit der Ausgaben.
Ab 2020 beträgt der Standard-Körperschaftsteuersatz 25%. Bis 2020 – 29%. Kleine und mittlere Unternehmen werden mit 20% auf die ersten 100.000 € Einkommen besteuert.
Dieses Privileg ist jedoch nur möglich, wenn bestimmte Regeln befolgt werden.
Unter den wichtigsten:
Es ist anzumerken, dass der Körperschaftsteuersatz sowohl für Tochterunternehmen als auch für Zweigniederlassungen gilt.
Bis 2020 gab es in Belgien eine zusätzliche Einkommensteuer. Diese Steuer ist für viele Länder nicht typisch und in einfachen Worten ein Aufschlag auf die Körperschaftsteuer.
Auf den Zahlungsbetrag für die Gewinnsteuer der Gesellschaft und nicht auf alle Gewinne wurde eine Barsteuer in Höhe von 2% erhoben. Infolgedessen beträgt der tatsächliche Einkommensteuersatz 29,58%.
Da eine solche Steuer nicht nur die Berichterstattung problematischer machte, sondern auch keine starke semantische Bedeutung hatte, wurde sie ab dem Steuerjahr 2020-2021 gestrichen, und Unternehmer wissen jetzt, dass sie nur einen Satz von 25% oder 20% zahlen.
Die meisten Waren und Dienstleistungen unterliegen der Mehrwertsteuer. Die Mehrwertsteuer gilt für digitale Waren und Dienstleistungen, jedoch nicht für Exportaktivitäten.
Der Standard-Mehrwertsteuersatz beträgt 21%. Es gibt jedoch auch reduzierte Sätze, nämlich 12%, 6% und sogar 0%.
Die Einfuhr von Konsumgütern in Belgien unterliegt den gleichen Mehrwertsteuersätzen wie inländische Waren.
Unsere hochprofessionellen Spezialisten von Eternity Law International unterstützen Sie gerne bei der Lösung dieses Problems.
Das internationale Unternehmen Eternity Law International erbringt professionelle Dienstleistungen im Bereich der internationalen Beratung, Wirtschaftsprüfung, Rechts- und Steuerberatung.